Beratung, Therapie, Streetwork, Prävention und mehr in Lippe.

Psychosoziale Begleitung während der Substitutionsbehandlung

Substituierten Personen im Kreis Lippe stehen im Rahmen der psychosozialen Begleitung (PSB) das gesamte Angebotsspektrum der Drogenberatung e.V. zur Verfügung.

Die PSB ist Teil des ärztlichen Behandlungskonzepts einer Substitutionsbehandlung und wird im Behandlungsvertrag vereinbart.
Sie orientiert sich am individuellen Bedarf und an Ressourcen sowie Veränderungswünschen substituierter Personen. Sie gibt wichtige Impulse zur ganzheitlichen Gesundung sowie zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.

  • Wir informieren Sie über gesetzliche Grundlagen und Leitlinien der Substitutionstherapie (Take-Home, Urlaubsregelungen, Anforderungen an die PSB u.a.m.).
  • Wir unterstützen Sie in Fragen zu Ihrem Lebensunterhalt und Ihrer Wohnsituation, zu justiziellen Problemen und wenn Sie sich um eine Schuldenregulierung bemühen möchten.
  • Wir beraten Sie zu gesundheitlichen Fragen (Themenbereiche: Hepatitis, HIV, Suchtbegleiterkrankungen, psychiatrische Erkrankungen, Zahnsanierung).
  • Wir moderieren bei Konflikten mit der Vergabestelle und engagieren uns mit Ihnen gemeinsam für einen guten Verlauf Ihrer Behandlung.
  • Wir besprechen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen Erwartungen und Ziele, die Sie im Rahmen der Behandlung erreichen möchten.
  • Wir informieren Sie über Ausstiegshilfen, wir unterstützen Sie darin, den »roten Faden« in Ihrem Leben wieder aufzunehmen.
  • Wir stellen Ihnen die erforderliche PSB-Bescheinigung aus.

Begriff suchen


Geben Sie den Begriff ein, nach dem Sie suchen. Klicken Sie dann auf die Lupe oder drücken Sie »Enter«.

Spendenkonto: Sparkasse Paderborn | IBAN: DE32 4765 0130 0001 0114 69 | BIC: WELADE3LXXX